logo-neue-farbe-models

                      Maßschneiderei für Damen und Herren, Änderungs- und Reparaturschneiderei für Damen- und Herrentextilien

 
    Startseite

   Unsere Leistungen
   für Privatkunden
    -  Damenmaßkonfektion
   Herrenmaßanzüge
    -  Herrenmaßhemden
    -  Designerkollektion
   
 
  
für Geschäftskunden

        Brandschutzstoffe   

   Wir über uns
   - das Team
    - die Schneiderei
    - Messeauftritte


   Impressum
   Wegweiser
   Kontakt
   Partner
   Shop
   Geschäftsbedingungen
 

Allgemeine Geschäftsbedingungen für den Online-Verkauf der City Schneiderei Erfurt

1.Geltungsbereich
Diese Geschäftsbedingungen gelten für alle Verkäufe, Lieferungen und Leistungen der City Schneiderei Erfurt, die der Kunde über Fernkommunikationsmittel gemäß § 312 b Abs. 2 BGB erhält.

 

2. Vetragsabschluss
2.1
Die auf der Homepage des Verkäufers www.city-schneiderei-erfurt.de enthaltenen Produktdarstellungen dienen zur Abgabe eines Kaufangebots, wobei ein Kaufvertrag erst durch eine Bestellbestätigung des Verkäufers, spätestens aber durch die vorbehaltslose Annahme der Ware durch den Kunden zustande kommt.
2.2
Das Kaufangebot des Käufers wird durch das Ausfüllen und Absenden des Online-Formulars “Bestellung” an
den Verkäufer übermittelt. Die Kaufabwicklung und Kontaktaufnahme finden per eMail statt. Der Kunde hat sicherzustellen, dass die von Ihm zur Kaufabwicklung angegebene eMail-Adresse zutreffend ist, so dass unter dieser Adresse die vom Verkäufer versandten eMails empfangen werden können.
Der Käufer erhält nach Eingang der Bestellung unverzüglich per eMail eine Bestellbestätigung/Vorabrechnung.

 

3. Preise, Versandkosten, Zahlung
3.1
Die Preise enthalten die in Deutschland geltende gesetzliche Umsatzsteuer. Bei Versand innerhalb Deutschlands
sind die Versandkosten im Preis enthalten.
3.2
Die Bezahlung erfolgt ausschliesslich per Vorkasse auf folgendes Konto
Kontoinhaber: Georg Krauße
Kontonummer:  1858300
Bankleitzahl:  51990000
Name der Bank: Volksbank Lauterbach
 
Nach Zahlungseingang erfolgt der Versand der Ware, mit der Ware erhält der Käufer eine Rechnung mit ausgewiesener Umsatzsteuer.

 

4. Widerrufs- Rückgabebelehrung
Sie können Ihre Vertragserklärung innerhalb von 14 Tagen ohne Angabe von Gründen in Textform (z.B. Brief, Fax, E-Mail) oder - wenn Ihnen die Sache vor Fristablauf überlassen wird - auch durch Rücksendung der Sache widerrufen. Die Frist beginnt nach Erhalt dieser Belehrung in Textform, jedoch nicht vor Eingang der Ware beim Empfänger (bei wiederkehrenden Lieferungen gleichartiger Waren nicht vor Eingang der ersten Teillieferung) und auch nicht vor Erfüllung unserer Informationspflichten gemäß Artikel 246 § 2 in Verbindung mit § 1 Absatz 1 und 2 EGBGB sowie unserer Pflichten gemäß § 312g Absatz 1 Satz 1 BGB in Verbindung mit Artikel 246 § 3 EGBGB. Zur Wahrung der Widerrufsfrist genügt die rechtzeitige Absendung des Widerrufs oder der Sache. Der Widerruf ist zu richten an:
City Schneiderei Erfurt
Georg Krauße
Juri-Gagarin-Ring 27
99084 Erfurt

E-Mail: city-schneiderei-erfurt@gmx.de

 

5. Gewährleistung

5.1
Es gelten die gesetzlichen Vorschriften.
5.2
Als Verbraucher wird der Kunde gebeten, die Ware bei Lieferung umgehend auf Vollständigkeit, offensichtliche Mängel und Transportschäden zu überprüfen und Beanstandungen dem Anbieter schnellstmöglich mitzuteilen. Kommt der Kunde dem nicht nach, hat dies keine Auswirkung auf die gesetzlichen Gewährleistungsansprüche.
5.3
Der Kunde ist verpflichtet, die Ware unverzüglich und mit der gebotenen Sorgfalt auf Qualitäts- und Mengenabweichungen zu untersuchen und offensichtliche Mängel binnen 7 Tagen ab Empfang der Ware dem Anbieter schriftlich anzuzeigen, zur Fristwahrung reicht die rechtzeitige Absendung. Dies gilt auch für später festgestellte verdeckte Mängel ab Entdeckung. Bei Verletzung der Untersuchungs- und Rügepflicht ist die Geltendmachung der Gewährleistungsansprüche ausgeschlossen.
5.4
Bei Mängeln leistet der Anbieter nach seiner Wahl Gewähr durch Nachbesserung oder Ersatzlieferung. Schlägt die Mangelbeseitigung zweimal fehl, kann der Kunde nach seiner Wahl Minderung verlangen oder vom Vertrag zurücktreten. Im Falle der Nachbesserung muss der Anbieter nicht die erhöhten Kosten tragen, die durch die Verbringung der Ware an einen anderen Ort als den Erfüllungsort entstehen, sofern die Verbringung nicht dem bestimmungsgemäßen Gebrauch der Ware entspricht.

 

6. Anwendbares Recht und Gerichtsstand

Für die Rechtsbeziehungen gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland. Gerichtsstand ist der Sitz des Anbieters.